- Systemzusammenbruch
- Systemabsturz
* * *
Systemzusammenbruch,System|absturz, Datenverarbeitung: plötzlich auftretende totale Funktionsunfähigkeit des Betriebssystems oder der zugrunde liegenden Rechenanlage, die durch fehlerhafte Hard- und/oder Software hervorgerufen wird. Nach einem Systemzusammenbruch ist in der Regel ein Neustart erforderlich. Systemzusammenbrüche sind meist mit dem Verlust der erarbeiteten Resultate verbunden, sofern diese bis dahin nicht auf externe Speicher transferiert worden sind. Um Schäden durch Systemzusammenbrüche zu vermeiden, muss möglichst jeder Softwarefehler durch geeignete Aktionen des Betriebssystems abgefangen werden. Außerdem sollten Vorkehrungen getroffen werden, um im Fall eines anderweitig unvermeidlichen Systemzusammenbruchs den Status der Rechenanlage (d. h. die Inhalte von flüchtigen Speichern und Registern) zu sichern, damit nach dem Neustart der Betrieb mit dem alten Status wieder aufgenommen werden kann.* * *
Sys|tem|zu|sam|men|bruch, der (EDV): Systemabsturz.
Universal-Lexikon. 2012.